Erreger - Einsenderhinweise IMIKRO

Multiresistente Gram-negative Stäbe - MRGN

Verfahren

Kultureller Nachweis

Nachweis von DNA

Indikation

Eingangs- und Überwachungsscreening bei folgenden Risikofaktoren:

  • 4MRGN-Enterobakteriennachweis in der Anamnese
  • Hämatologisch/onkologische Patienten
  • Kinder-ITS-Patienten
  • Patienten, die im Rahmen von Routineuntersuchungen mit einem positiven MRGN-Nachweis auffallen
  • Kontaktpatienten eines Patienten mit einem 4MRGN-Enterobakteriennachweis innerhalb des Krankenhaus­aufenthaltes
 

Material

Kultur und PCR zum Screening:

  • Intraanaler Abstrich (Tupfer 1 cm in den Anus einführen)

Bei Kontaktpatienten eines 4 MRGN-Enterobakterienträgers:

  •  Pharyngeal-, Leisten- und tiefer Analabstrich
 

Methode

PCR

  • Nachweis von Carbapenemase-Genen

Kultur

  • Anzucht und Resistenztestung
 

Lauris-
Auftragserteilung

Kultur

  • Bakteriologie/allgemeine Auftragsinformationen → Bakteriologie MRGN Screening → 3 + 4 MRGN-Kultur

PCR

  • Bakteriologie/allgemeine Auftragsinformationen → Bakteriologie MRGN Screening → 3 + 4 MRGN-Kultur + PCR
 

Weiterführende Informationen

Hygienemerkblätter der UMR

Formulare

 

Aktualisiert: Januar 2025

Multiresistente Gram-negative Stäbe - MRGN