Rostocker Hygienetag
14. Rostocker Hygienetag
4. März 2020
Krankenhaushygiene im Dialog
Fortbildung für medizinisches Personal aus dem stationären und ambulanten Bereich

Programm
Zeit | Thema | Dozent |
---|---|---|
9.00 Uhr | Begrüßung | Moderation: A. Stassewski |
09.15 – 10.00 Uhr | Tbc – auf dem Vormarsch? | Prof. Dr. Dr. A. Podbielski |
10.05 – 10.35 Uhr | Vermeidung von Wundinfektionen: | Dr. A. Enz |
10.35 – 10.45 Uhr | Diskussion | Moderation: A. Stassewski |
10.45 – 11.10 Uhr | Denkpause am Vormittag |
|
11.10 – 12.10 Uhr | Brennpunkt Krankenhaushygiene - Experten im Gespräch | Moderation: A. Marquardt, C. Weiß |
12.10 – 12.40 Uhr | Antibiotika – Fluch und/oder Segen? | OA Dr. T. Birken |
12.40 - 13.50 Uhr | Diskussion | Moderation: A. Stassewski |
12.50 – 13.40 Uhr | Denkpause am Mittag |
|
13.45 – 14.05 Uhr | Sketch : „Alltag auf Station“ | B. Jahn, K. Jannermann, K. Frett |
14.05 - 14.25 Uhr | Der Zentrale Venenkatheter – Anlage und Pflege | K. Hartmann |
14.25 Uhr | Diskussion und Schlusswort | Moderation: A. Stassewski |
14.35 Uhr | Ende der Veranstaltung |
|
Zeit
09.00 - 14.45 Uhr
Ort
Universitätsmedizin Rostock
rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Rostock
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene
Schillingallee 70
18057 Rostock
Hörsaal 2. Etage
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S-Bahn bis Parkstraße, Straßenbahnlinien 3 und 6 bis Parkstraße, Buslinien 25,27 und 28 bis Schillingallee
Veranstalter
Hygienefachräfte der Universitätsmedizin Rostock
Verbindliche Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bis zum 5. Februar 2020
E-Mail:
hygienefachkraft{bei}med.uni-rostock.de
Telefon:
0381 494 5014
0381 494 5996
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht.
Die Teilnahmegebühr für internes Personal beträgt
(Imbiss inklusive):
- 10,00 Euro
Die Teilnahmegebühr für externes Personal beträgt
(Imbiss inklusive):
- 25,00 Euro
Wichtiger Hinweis zu Bildaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung Bildaufnahmen zur anschließenden Berichterstattung und Veröffentlichung im Inter- und Intranet der Universitätsmedizin Rostock erstellt werden.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie den Erhalt dieses Hinweises.
Für lebendige Bilder der Veranstaltung brauchen wir Sie!
Bitte unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit der Universitätsmedizin Rostock, indem Sie sich fotografieren lassen.
Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, teilen Sie dies bitte den Fotografen möglichst gleich vor Ort mit. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Verarbeitung der Aufnahmen nicht mehr wünschen, können Sie der weiteren Verwendung auch widersprechen bzw. bei erteilter Einwilligung diese widerrufen.
Weitere Hinweise hierzu finden Sie am Veranstaltungstag vor Ort.
Fortbildungspunkte
Für die Teilnahme erhalten Sie 6 Fortbildungspunkte bei der RbP bzw. 6 Fortbildungspunkte bei der ÄK MV.
Danksagung
Wir danken folgenden Firmen für die Unterstützung dieser Veranstaltung und für die Industrieausstellung
- B. Braun Melsungen AG
- BD Medical
- Daisygrip
- Dr. Schumacher GmbH
- Ecolab Deutschland GmbH
- Dr. H.-J. Molitor GmbH
- 3M MEDICA
- Paul Hartmann AG
- Schülke & Mayr GmbH
Inhalt - Hygienische Fortbildung
- Fortbildungsangebote der Hygienefachkräfte
- Fortbildung für Hygienebeauftragte
- Grundkurs Hygienebeauftragte Ärzte in Krankenhäusern und operativ tätigen Arztpraxen
- Grundkurs Hygienebauftragte in der Pflege
- Modul 2 Mustercurriculum Krankenhaushygiene der Bundesärztekammer - Organisation der Hygiene
- Händehygienetag
- Aktion Saubere Hände
- Rostocker Hygienetag
Inhalt - Hygiene
- Hygiene Aktuell
- Hygiene Kontakt
- Hygienefachkräfte
- Hygiene-Ordnungen
- Hygiene-Merkblätter
- Isolierung
- Hygiene-SAAs
- Hygienische Fortbildungen
- Lehrfilme
- Informationen für MitarbeiterInnen
- Informationen für Patienten
- Klin.-mikrobiol./hyg. Hinweise/Daten
- Antibiotika
- Newsletter Krankenhaushygiene
- Dienstleistungen der Hygiene
- Akkreditierung
- Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene
- Aktion Saubere Hände
- MRSA
- Neuartiges Coronavirus
- Tabellen
- Hygiene-Formulare
- Chronik Änderungen
- RosIMP