Hygiene Aktuell
Aktuelle Hinweise und Bekanntmachungen
Ausgewählte Bereiche
Newsletter
Stand: Dezember 2020
Neuartiges Coronavirus
Stand: Januar 2021
Stand: November 2020
Stand: August 2020
Stand: 04.05.2020
Stand: April 2020
Stand: März 2020
Informationen für MitarbeiterInnen
Informationen für Patienten
Basishygieneordnung
Stand: Januar 2021
Stand: November 2020
- Absaugung
- Beatmung
- Bekleidungsordnung
- Blutkulturen
- Bündelmaßnahmen zur Prävention von katheterassoziierten Harnwegsinfektionen
- Hygieneregeln für Kamerateams im OP-Bereich/OP-Saal
- Impfschutz
- Infusionen
- Injektionen
- Intubation
- Isolierungsschema UKJ
- Isolierungsschema UMR
- Isolierung
- Kenntnisnahme und Unterschriften
- Hygienemaßnahmen beim Transport von Patienten mit potentiell übertragbaren Erregern
- Küche/Stationsküchen
- Küche/Forensik
- Medikamentenkühlschrank
- Meldepflichtige Erkrankungen
- Patientenbetten und Umfeld
- Sicherheitssysteme
- Standardhygiene (Synonym Basishygiene)
- Steckbecken
- Sterilwasserfilter
- Hygienebewusste Hundehaltung
- Thoraxdrainage
- Wärmebetten
- Zytostatika
- Inhaltsverzeichnis (berufsgruppenbezogen)
- Vorwort/Deckblatt zur BHO
Stand: August 2020
Stand: März 2020
Hygienemerkblätter
Stand: Januar 2021
Stand: Dezember 2020
Stand: November 2020
- Schwere Atemwegsinfektionen auslösende Coronaviren (MERS, SARS, SARS-CoV-2/COVID-19)
- Meningokokken-Meningitis, -Sepsis; Haemophilus influenzae-Meningitis, -Sepsis
- Influenza
- MRSA (Methicillin resistenter Staphylococcus aureus)
- Mumps/Parotitis epidemica
- Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)
- Viral bedingte Enteritiden Noro- und Rotaviren, Adeno- und Astroviren, Sapoviren
Stand: August 2020
- Bakteriell bedingte Enteritiden (Campylobacter, Escherichia coli (EAEC, EPEC, ETEC), Salmonellen, Yersinien)
- Creutzfeld-Jacob-Krankheit (CJK, vCJK) bzw. humane spongiforme Encephalopathie
- Cystische Fibrose (Mukoviszidose)
- Darmparasiten
- Meningokokken-Meningitis, -Sepsis; Haemophilus influenzae-Meningitis, -Sepsis
- Hand-Fuß-Mundkrankheit
- Hepatitis A/E
- Hepatitis B/C/D
- HIV/AIDS
- Invasive bakterielle Enteritiden (EHEC/EIEC, Shigellen, Typhus)
- Keratoconjunctivitis epidemica (KCE)
- Kopflausbefall (Pediculosis capitis)
- Masern
- MRGN – Multiresistente Gram-negative Stäbchenbakterien
- MRSA in Pflege-/Reha-Einrichtungen und in Psychiatrischen Kliniken
- Respiratory Syncytial Viren (RSV) / Humanes Metapneumovirus (HMPV)
- Tuberkulose (außer offener Lungentuberkulose)
- Varizellen (Windpocken), Herpes Zoster (Gürtelrose)
- Viral bedingte Enteritiden - Noro- und Rotaviren - Adeno- und Astroviren
- Virales hämorrhagisches Fieber (VHF)
Stand: Mai 2020
Stand: April 2020
Stand: März 2020
Stand: 28. Februar 2020
Formulare
Stand: 11/2020
- Meldebogen - aerogen übertragbare Erkrankungen - betrifft Patienten
- Meldebogen - aerogen übertragbare Erkrankungen - betrifft Personal
- Meldebogen - Benachrichtigung zur Aufbereitung des Geschirrs über UMS GmbH
(ersetzt Meldebogen - Benachrichtigung bei einem Enteritisviren-Ausbruch)
Stand: 10/2020
Stand: 08/2020
- Meldeformular - Meldepflichtige Krankheit gemäß § 6 IfSG und erweiterter Meldepflicht MV - Arzt
- Meldebogen - Pertussis-Kontaktpersonen
- Meldebogen - Tuberkulose - betrifft Patienten
- Meldebogen - Tuberkulose - betrifft Personal
- MRE - Überleitungsbogen
- MRSA - Aufnahmescreening
- MRSA - Aufnahmescreening - Patientenfragebogen
Stand: 04/2020
- COVID-19 - Übergabebogen (LAGuS M-V)
- COVID-19 - Namentliche Meldepflicht § 6 IfSG COVID-19 an das Gesundheitsamt (LAGuS M-V) 20.04.20
Hinweis: Überleitungsbogen COVID-19 vom März 2020 wird ersetzt durch den Übergabebogen des LAGuS M-V
Stand: 03/2020
Fortbildung
08.09.2021
09.09.2021
15.09.2021
16.09.2021
22.09.2021
Der Kurs findet jeweils mittwochs und donnerstags in der Zeit von 8.00-15.15 Uhr statt.
Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses ist die Teilnahme an allen 5 Unterrichtstagen unabdingbar.
Modul 2
28.09. - 02.10.2020 entfällt
Achtung!
Kurs entfällt aufgrund nicht erreichtem Quorum.
RosIMP
- derzeit keine
SAA-Hygiene
Lehrfilme
Stand: März 2020
Inhalt - Hygiene
- Hygiene Aktuell
- Hygiene Kontakt
- Hygienefachkräfte
- Hygiene-Ordnungen
- Hygiene-Merkblätter
- Isolierung
- Hygiene-SAAs
- Hygienische Fortbildungen
- Lehrfilme
- Informationen für MitarbeiterInnen
- Informationen für Patienten
- Klin.-mikrobiol./hyg. Hinweise/Daten
- Antibiotika
- Newsletter Krankenhaushygiene
- Dienstleistungen der Hygiene
- Akkreditierung
- Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene
- Aktion Saubere Hände
- MRSA
- Neuartiges Coronavirus
- Tabellen
- Hygiene-Formulare
- Chronik Änderungen
- RosIMP