Basishygieneordnung der UMR
Übersicht zur MRSA-Sanierung und Folgeabstrichen
für Patienten
siehe auch Hygiene-Merkblatt MRSA
| Sanierung der Nase | Dekontamination der Mundhöhle | ||
---|---|---|---|---|
Womit | Antibiotische/antiseptische Nasensalbe
Nasensalbe mit einem frischen Applikator in die vorderen Nasenlöcher einbringen, durch Andrücken der Nasenflügel wird eine gleichmäßige Benetzung erzielt. | Octenidol, Octenisept oder ersatzweise Chlorhexidin-Gluconat 0,2 % | ||
Patient mobil | Patient immobil | |||
Gurgeln | Mund–Rachen-Raum mit getränktem Tupfer auspinseln | |||
Tag | Datum |
|
|
|
1. |
| 3x täglich | Nach dem Zähne putzen | |
2. |
| 3x täglich | Nach dem Zähne putzen | |
3. |
| 3x täglich | Nach dem Zähne putzen | |
4. |
| 3x täglich | Nach dem Zähne putzen | |
5. |
| 3x täglich | Nach dem Zähne putzen | |
6. |
| 3 Kontrollabstriche, von den vorher nachweislich besiedelten sowie den sanierten Bereichen im Abstand von ca. 4h Abstrich mit sterilem geflocktem Tupfer + Röhrchen mit malvenfarbenen Deckel + Transportmedium, siehe HMB-MRSA |
Wundbehandlung
Die Wundbehandlung von MRSA -infizierten/-kolonisierten Wunden oder Hautläsionen erfolgt nach ärztlicher Anordnung ggf. Rücksprache mit der Wund-/Enterostoma-Therapeutin
Zur Vermeidung einer Rekontamination
- Persönliche Gegenstände (Rasierer, lose Zahnprothesen, Zahnbürsten, In-Ear-Kopfhörer von MP3- Player/Telefon o. ä.) sind zu desinfizieren bzw. auszutauschen (siehe MRSA-HMB)
- 1x täglich antiseptische Ganzkörperwaschung (inkl. Haarwaschung) mit antimikrobielle Waschlotion (Anwendung nach Herstellerangaben)
- Keine Deoroller verwenden!
- 1x täglich Wäschewechsel (Bekleidung, Bettwäsche, Utensilien der Körperpflege z. B. Handtücher, Waschlappen u. ä.)
- Schlafapnoe-Masken: Tägliche Aufbereitung nach Herstellerangaben
- Atemtrainer: System während Sanierungsphase täglich verwerfen!
Hinweis
Unter einer lokalen Sanierungsbehandlung bzw. unter einer MRSA-wirksamen Antibiotikatherapie (Antibiogramm beachten) sind Kontrollabstriche nicht sinnvoll!
Stand: August 2020
Übersicht zur MRSA-Sanierung und Folgeabstrichen für Patienten
- MRSA_Patientensanierung.pdf[23 KB]
Inhalt - BHO alphabetisch sortiert
Inhalt A
- Abfälle
- Abfalleimer
- Absaugung
- Änderungen Basis-Hygieneordnung
- Ameisen
- Atemtrainer
- Aufbereitung von flexiblen Endoskopen (Rhinolaryngoskopen) SAA
- Aufbereitung von Patientenbetten und Umfeld (SAA)
- Aufbereitung von starren Endoskopen... (HNO-Behandlungseinheit) SAA
- Aufbereitung von starren Endoskopen... (Instrumentendesinfektionswanne) SAA
- Aufbereitung von TEE-Sonden (SAA)
- Aufbereitungskompendium
Inhalt B
- Badewannen
- Basishygiene
- Beatmung
- Beatmungspneumonien
- Behandlungsliegen
- Bekleidungsordnung
- Bereichskleidung
- Berufskleidung
- Bett
- Betten (SAA)
- Blasenkatheterismus
- Blumen
- Blutdruckmanschette
- Blutkulturen
- Blutzuckermessgeräte
- Bündelmaßnahmen ... Beatmungspneumonien
- Bündelmaßnahmen ... Gefäßkatheter-assoziierten Blutstrominfektionen
- Bündelmaßnahmen ... Harnwegsinfektionen
- Bündelmaßnahmen ... Peripheren Venenverweilkanüle
Inhalt H
- Haare
- Händedesinfektion
- Händehygiene
- Handschuhe
- Harnwegsinfektionen, Bündelmaßnahmen
- Hundehaltung
- Hundehaltung, Patienteninformation
- Hygienebeauftragte
- Hygienebewusste Hundehaltung
- Hygienemaßnahmen beim Transport von Patienten mit potentiell übertragbaren Erregern
- Hygienemerkblätter
- Hygieneordnung Dialyse
- Hygieneordnung OP
- Hygieneordnung ZSVA
- Hygieneregeln für Kamerateams im OP-Bereich/OP-Saal
- Hygienische Händedesinfektion
Inhalt - Hygiene
- Hygiene Aktuell
- Hygiene Kontakt
- Hygienefachkräfte
- Hygiene-Ordnungen
- Hygiene-Merkblätter
- Isolierung
- Hygiene-SAAs
- Hygienische Fortbildungen
- Lehrfilme
- Informationen für MitarbeiterInnen
- Informationen für Patienten
- Klin.-mikrobiol./hyg. Hinweise/Daten
- Antibiotika
- Newsletter Krankenhaushygiene
- Dienstleistungen der Hygiene
- Akkreditierung
- Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene
- Aktion Saubere Hände
- MRSA
- Neuartiges Coronavirus
- Tabellen
- Hygiene-Formulare
- Chronik Änderungen
- RosIMP