Basishygieneordnung der UMR

Bündelmaßnahmen zur Prävention von katheterassoziierten Harnwegsinfektionen

Alle 6 Maßnahmen sind notwendig und ergänzen einander

  1. Vermeidung „unnötiger“ Harnwegskatheter
     
  2. Asepsis beim Legen des Harnwegkatheters
     
  3. Vor jeder Manipulation am Drainagesystem bzw. am Blasenkatheter ist eine hygienische Händedesinfektion durchzuführen und Handschuhe zu tragen.
     
  4. Tägliche Inspektion des Urethraleingangs und 2x täglich waschen der Urogenital-Region mit Seifenwasser
     
  5. Katheter und Drainageschlauch nicht dekonnektieren, wenn dies unvermeidbar, ist die Anschlussstelle vorher zu desinfizieren.
     
  6. Tägliche Überprüfung der Notwendigkeit des Harnwegkatheters – schnellstmögliche Entfernung

Stand: November 2020

Bündelmaßnahmen zur Prävention von katheterassoziierten Harnwegsinfektionen


Inhaltsverzeichnis

Basishygieneordnung (BHO)