Basishygieneordnung der UMR

Atemtrainer

EzPAP Atemwegs – Überdrucktherapiesystem

  • Für die Behandlung und Vorbeugung von Atelektasen
  • Verwendung ausschließlich an einem Patienten
  • Wenn der Patient mit multiresistenten Erregern in den Atemwegen besiedelt/infiziert ist, ist das System täglich zu verwerfen
  • Verwendungsdauer ansonsten nicht eingeschränkt
  • Das Gerät darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden, von außen kann es mit warmen Seifenwasser gesäubert werden (im Anschluss trocknen lassen bis alle Flüssigkeitstropfen verdunstet sind)

Volumetrieübungsgerät

  • Atemrohrübungsgerät für die Tiefenatmung und Verbesserung des inspiratorischen Volumen und des Atemvermögens
  • Verwendung ausschließlich an einem Patienten
  • Wenn der Patient mit multiresistenten Erregern in den Atemwegen besiedelt/infiziert ist, ist das System täglich zu verwerfen
  • Verwendungsdauer ansonsten nicht eingeschränkt
  • Nach jeder Anwendung ist das Mundstück auszuspülen und mittels Einweg-Papiertuch trocken zu tupfen

GeloMuc Atemtherapiegerät

  • Zum Öffnen der Atemwege und Lösen von Bronchialschleim
  • Verwendung ausschließlich an einem Patienten
  • Aufbereitung des Gerätes erfolgt täglich über die AEMP (Aufbereitungseinheit Medizinprodukte)
  • Verwendungsdauer ansonsten nicht eingeschränkt

Stand: August 2018

Atemtrainer


Inhaltsverzeichnis

Basishygieneordnung (BHO)