Basishygieneordnung der UMR
Atemtrainer
EzPAP Atemwegs – Überdrucktherapiesystem

- Für die Behandlung und Vorbeugung von Atelektasen
- Verwendung ausschließlich an einem Patienten
- Wenn der Patient mit multiresistenten Erregern in den Atemwegen besiedelt/infiziert ist, ist das System täglich zu verwerfen
- Verwendungsdauer ansonsten nicht eingeschränkt
- Das Gerät darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden, von außen kann es mit warmen Seifenwasser gesäubert werden (im Anschluss trocknen lassen bis alle Flüssigkeitstropfen verdunstet sind)
Volumetrieübungsgerät

- Atemrohrübungsgerät für die Tiefenatmung und Verbesserung des inspiratorischen Volumen und des Atemvermögens
- Verwendung ausschließlich an einem Patienten
- Wenn der Patient mit multiresistenten Erregern in den Atemwegen besiedelt/infiziert ist, ist das System täglich zu verwerfen
- Verwendungsdauer ansonsten nicht eingeschränkt
- Nach jeder Anwendung ist das Mundstück auszuspülen und mittels Einweg-Papiertuch trocken zu tupfen
GeloMuc Atemtherapiegerät

- Zum Öffnen der Atemwege und Lösen von Bronchialschleim
- Verwendung ausschließlich an einem Patienten
- Aufbereitung des Gerätes erfolgt täglich über die AEMP (Aufbereitungseinheit Medizinprodukte)
- Verwendungsdauer ansonsten nicht eingeschränkt
Stand: August 2018
Atemtrainer
- Atemtrainer.pdf[62 KB]
Inhaltsverzeichnis
Basishygieneordnung (BHO)
Inhalt A
- Abfälle
- Abfalleimer
- Absaugung
- AEMP
- Änderungen Basishygieneordnung
- Ameisen
- Atemtrainer
- Aufbereitung von flexiblen Endoskopen (Rhinolaryngoskopen) SAA
- Aufbereitung von Patientenbetten und Umfeld (SAA)
- Aufbereitung von starren Endoskopen... (HNO-Behandlungseinheit) SAA
- Aufbereitung von starren Endoskopen... (Instrumentendesinfektionswanne) SAA
- Aufbereitung von TEE-Sonden (SAA)
- Aufbereitungskompendium
- Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (HO)
Inhalt B
- Badewannen
- Basishygiene
- Beatmung
- Beatmungspneumonien
- Behandlungsliegen
- Bekleidungsordnung
- Bereichskleidung
- Berufskleidung
- Bett
- Betten (SAA)
- Blasenkatheterismus
- Blumen
- Blutdruckmanschette
- Blutkulturen
- Blutzuckermessgeräte
- Bündelmaßnahmen ... Beatmungspneumonien
- Bündelmaßnahmen ... Gefäßkatheter-assoziierten Blutstrominfektionen
- Bündelmaßnahmen ... Harnwegsinfektionen
- Bündelmaßnahmen ... Peripheren Venenverweilkanüle
Inhalt H
- Haare
- Händedesinfektion
- Händehygiene
- Handschuhe
- Harnwegsinfektionen, Bündelmaßnahmen
- Hauschutzplan
- Hundehaltung
- Hundehaltung, Patienteninformation
- Hygienebeauftragte
- Hygienebewusste Hundehaltung
- Hygienemaßnahmen beim Transport von Patienten mit potentiell übertragbaren Erregern
- Hygienemerkblätter
- Hygieneordnung Dialyse
- Hygieneordnung OP
- Hygieneordnung AEMP
- Hygieneordnung Schwimmbad
- Hygieneregeln für Kamerateams im OP-Bereich/OP-Saal
- Hygienische Händedesinfektion