Erreger - Einsenderhinweise IMIKRO

Staphylococcus aureus

(Methicillin resistenter Staphylococcus aureus - MRSA)

Verfahren

Kultureller Nachweis

Nachweis von DNA

Indikation

Screening bei Patienten mit Risikofaktoren → „Screening bzw. Kontrollabstriche“

Material

Kultur und PCR (Screening)

  • beidseitiger Nasenabstrich und Rachenabstrich
 

Methode

Kultur

  • Anzucht und gegebenenfalls Resistenztestung

PCR

  • Nachweis des GAPDH-, orfX-, mecA/mecC-Gens
 

Lauris-
Auftragserteilung

Kultur

  • Bakteriologie/allgemeine Auftragsinformationen → Bakteriologie MRSA Screening → MRSA Screen bei Aufnahme (Kultur)
  • Bakteriologie/allgemeine Auftragsinformationen → Bakteriologie MRSA Screening → MRSA Screen nach Kontakt
  • Bakteriologie/allgemeine Auftragsinformationen → Bakteriologie MRSA Screening → MRSA Kontrolle pos. Patient bzw. nach Therapie

PCR und Kultur

  • Bakteriologie/allgemeine Auftragsinformationen → Bakteriologie MRSA Screening → MRSA Screen bei Aufnahme (PCR + Kultur)
 

Weiterführende Informationen

Staphylococcus aureus-Isolate ,sowohl Methicillin resistente (MRSA) als auch Methicillin sensible (MSSA), können den Virulenzfaktor Panton-Valentine-Leukozidin (PVL) tragen.

Weitere Informationen finden Sie unter Einsenderhinweis „S. aureus  PVL

Hygienemerkblätter der UMR

Formulare

 

Aktualisiert: Januar 2025

Staphylococcus aureus (Methicillin resistenter Staphylococcus aureus - MRSA)