Enteroviren und ECHO-Viren
Verfahren | Antikörpernachweis Nachweis von RNA |
Indikation | Beispiele - Bronchiolitis, Pneumonie
- aseptische Meningitis, Meningoenzephalitis, Paralyse, Ataxie, Guillain-Barré-Syndrom
- Myokarditis, Perikarditis, Diarrhoe, Hepatitis
- Hand-Mund-Fuß-Krankheit, Myalgie
|
Material | Serologie PCR - Rachenabstrich, respiratorische Sekrete
- Stuhl
- Liquor
|
Methode | - Quantitativer Nachweis von ECHO-Virus IgA- und IgG-Antikörpern mittels ELISA
- Qualitativer RNA-Nachweis im Real-Time-PCR-Verfahren
|
Lauris- Auftragserteilung | Serologie - Serologie Viren → Antikörper im Serum → Echovirus-Antikörper
PCR - PCR Viren → Enterovirus Consensus PCR
(Coxsackie-, Echo-, Polio-, Enteroviren) - PCR → Multiplex-PCR Respiratorische Pathogene
- PCR → Multiplex-PCR ZNS (ambulant erworben)
|
Weiterführende Informationen | Hygienemerkblätter der UMR Einsenderhinweise IMIKRO Der direkte Virusnachweis mittels PCR ist die diagnostische Methode der Wahl. Bei allen angebotenen PCR-Verfahren erfolgt keine Subtypisierung der Erreger innerhalb des Genus Enterovirus und der Spezies Humane ECHO-Viren. |
Enteroviren und ECHO-Viren