Erreger - Einsenderhinweise IMIKRO
Mumpsvirus
Verfahren | Antikörpernachweis |
Indikation |
Komplikationen
Postpubertäres Alter
selten
seltene Spätfolge
|
Material |
|
Methode | Quantitativer Nachweis von IgM- und IgG-Antikörpern mittels ELISA |
Lauris- | Antikörper Serologie Viren → Antikörper im Serum → Mumps-Antikörper |
Weiterführende Informationen | Hygienemerkblatt der UMR Der molekularbiologische Erregernachweis wird kostenfrei am Nationalen Referenzzentrum des Robert Koch-Instituts durchgeführt, sofern ein begründeter klinischer Verdachtsfall vorliegt. Die PCR ist, zum Beispiel bei Verdacht auf eine Reinfektion oder bei anamnestisch Geimpften (meistens ohne IgM-Antwort), sinnvoll. Ein entsprechendes Versand-Kit mit Urinmonovette, Rachenabstrichtupfer und Anforderungsschein kann im IMIKRO angefordert werden. ZNS-Infektion Eine Bewertung ist nur möglich bei Bestimmung des spezifischen Antikörper-Spezifitätsindex (AI) aus einem Serum-/Liquor-Paar. Dafür bitten wir um telefonische Auftragserteilung. Die Untersuchung erfolgt nach Versand an ein Fremdlabor. |
Aktualisiert: Januar 2025