• Menü

Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene

Universitätsmedizin Rostock
  • Zur Startseite
  • Diagnostik
    • Akkreditierung
    • Allgemeine Hinweise
    • Anforderung von Untersuchungen
    • Anregungen und Reklamationen
    • Antibiotika
    • Befundauskunft
    • Einsenderhinweise
      • Nadelstichverletzung
      • Screening
      • Ungezielte, allgemeine Anforderungen
      • Gezielte Anforderung einzelner Erreger
      • Zeitliches Bearbeitungsschema
      • Bearbeitungszeiten
    • EUCAST-Norm
    • Formulare (Diagnostik)
    • Klin.-mikrobiol./hyg. Hinweise/Daten
    • Kosten
    • Newsletter IMIKRO
    • Notfalldiagnostik
    • Öffnungszeiten der Labore
    • Probenahmegefäße/Primärgefäße
    • Probentransport
    • Routinediagnostik am IMIKRO
    • Rufbereitschaft
    • Telefon
    • Untersuchungsangebot
  • Hygiene
    • Aktuelles Hygiene
    • Aktion Saubere Hände
      • Zertifikat
      • Händehygienetag
      • Hautschutzplan UMR
    • Akkreditierung
    • Antibiotika
    • Basishygieneordnung
    • Chronik Änderungen
    • Dienstleistungen Hygiene
    • Formulare Hygiene
    • Fortbildung Hygiene
    • Hygienefachkräfte
    • Hygienemerkblätter
    • Hygieneordnungen
      • Basishygieneordnung
      • Spezielle Hygieneordnungen
    • Infos Beschäftigte
    • Infos Patienten
    • Isolierung
    • Kontakt Hygiene
    • Laboruntersuchungen Hygiene
    • Lehrfilme
    • MRSA
    • Neuartiges Coronavirus
    • Newsletter KH
    • Qualitätssicherung KH
      • KISS
      • Bronze Zertifikat
    • RosIMP
    • SAA Hygiene
    • Kurzanleitungen Hygiene
    • Spezielle Hinweise und Daten
    • Tabellen
  • Infos
    • Hinweise und Daten
      • Antibiotika-Empfindlichkeitsstatistiken
      • Surveillance nach §23 IfSG
    • Antibiotika-Fibel
    • Infos für Beschäftigte UMR
    • Infos für Patienten
  • Antibiotic Stewardship
  • Lehre
    • Disserationen, Bachelor- und Masterarbeiten
    • Humanmedizin
    • Zahnmedizin
    • Vorlesungsskripte
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Bakteriologie
      • Bedeutung von Biofilmen
      • Infektionsimmunologie
      • Hygiene
      • Präanalytik
    • Projekte
      • Alg4Nut
    • Arbeitsgruppen
      • AG Breitrück
      • AG Fiedler
      • AG Jansson
      • AG Kreikemeyer
      • AG Oehmcke-Hecht
      • AG Patenge
      • AG Warnke
    • Assoziierte akademische Mitarbeiter
    • Research
      • Bacteriology
      • Biofilms
      • Infection Immunology
      • Hygiene
      • Preanalytics
    • Formulare (Forschung)
    • Geräte
    • EFRE-Förderung
  • Fortbildung
    • Hygienische Fortbildung
      • Fortbildungsangebote der Hygienefachkräfte
      • Fortbildung für Hygienebeauftragte
      • Grundkurs Hygienebeauftragte Ärzte in Krankenhäusern und operativ tätigen Arztpraxen
      • Grundkurs Hygienebauftragte in der Pflege
      • Treffen der Hygienebeauftragten
      • Organisation der Hygiene (Modul 2)
      • Händehygienetag
      • Aktion Saubere Hände
      • Rostocker Hygienetag
    • Infektiologisch-Mikrobiologische Fortbildung
    • Interne Fortbildung
    • Labmeeting
    • Labmeeting (intern)
    • Lehrfilme
  • Karriere
  • Über uns
    • Unser Team
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Anfahrt
header
  1. Hygiene
  2. Chronik Änderungen
  3. blind_BHO_2017

blind_BHO_2017

Stand: Dezember 2017

  • Meldepflichtige Erkrankungen

Stand: September 2017

  • Zusammenfassung Änderungen der BHO inkl. HMB 09/2017
  • Inhaltsverzeichnis
  • Desinfektion
  • Duschen
  • Gesundheitsschädlinge
  • Injektionen
  • Isolierungsschema
  • Hygieneordnung für den ambulanten und stationären Operationsbereich
  • Hygienemaßnahmen beim Transportvon Patienten mit potentiell übertragbaren Erregern
  • Punktionen
  • Sofortmaßnahmen
  • Spielzeug
  • Stauschlauch, Blutdruckmanschette, Stethoskop
  • Thoraxdrainage
  • Wechsel der Trachealkanüle/Tracheostomapflege
  • Transfusionen
  • Wäsche
  • Bekleidungsordnung
  • Hygieneordnung Schwimmbad Zentrum für Nervenheilkunde (ZN)
  • Hygienische Anforderungen bei der Zubereitung von Lebensmitteln durch Patienten/Bewohner in den Stationsküchen
    Betrifft: Forensik
    und einige psychiatrische Stationen
  • Hygienebewusste Hundehaltung
  • Zytostatika
  • Verbandwechsel

Stand: Juli 2017

  • Vorwort zur BHO
  • Gesundheitsschädlinge (Ameisen, Mäuse, Ratten, Schaben)
  • Händehygiene
  • Meldepflichtige Erkrankungen
  • Verbandswechsel

Stand: April 2017

  • Absaugung
  • Isolierungsschema UMR
  • Übersicht zur MRSA–Dekontamination und Folgeabstriche zur Ausgabe an die Mitarbeiter
  • Übersicht zur MRSA-Sanierung und Folgeabstrichen für Patienten
  • Aufbereitungskompendium

Stand: März 2017

  • Medikamentenkühlschrank

Stand: Februar 2017

  • Übersicht zur MRSA-Sanierung und Folgeabstrichen für Patienten
  • Isolierungsschema UKJ
  • Isolierungsschema UMR
  • Universität Rostock

Besuchen Sie uns
Facebook Instagram YouTube LinkedIn Xing
  • Intranet
  • Login (für Studenten)
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit